Nora Freitag

Nora Freitag

Fachbereichsleiterin Projekt- und Qualitätsmanagement

Tel: 03321  42-1009
Fax: 03321  42-1500
E-Mail:    nora.freitag@havelland-kliniken.de

Das zentrale Projektmanagement

Projektmanagement als Querschnittsaufgabe begreifen

Innovations- und Anpassungsfähigkeit gewinnen durch zunehmenden Wettbewerb im Gesundheitswesen an Bedeutung. Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist der größte Dienstleister von Gesundheits- und Sozialleistungen im Landkreis Havelland. Die stetige Optimierung von Strukturen und Prozessen ihrer Arbeit trägt zur optimalen Versorgung von Patienten und Bewohnern bei. Jede grundlegende Veränderung der Rahmenbedingungen bedarf einer angemessenen Anpassung, die auf ihren Nutzen, ihr Risiko und ihre Umsetzbarkeit hin geprüft werden muss.

Projekte als komplexe Vorhaben verstehen

Projekte sind einmalige Vorhaben, die Probleme lösen oder Potenziale erschließen sollen. Aufgrund ihrer Einzigartigkeit entstehen bei Projekten von Natur aus unvorhersehbare Situationen. Es gibt daher keinen allgemein gültigen Weg in der Planung und Umsetzung von komplexen Vorhaben. Vielmehr ist entscheidend, auf neue Umstände adäquat zu reagieren.

Projektsteuerung
Das auf Konzernebene angesiedelte Sachgebiet Projektmanagement begleitet strategische Projekte. Durch ein Portfolio an Unterstützungsleistungen trägt es dazu bei, Ressourcen effizient zu nutzen. Das zentrale Projektmanagement ist verzahnt mit den Bereichen Strategische Planung sowie Qualitätsmanagement .

Auf strategische Vorhaben fokussieren

Die Hauptaufgabe des Sachgebiets Projektmanagement liegt in der Begleitung von Großprojekten. Diese werden in sogenannten Masterplänen dokumentiert, welche die mittelfristige strategische Ausrichtung des Unternehmens widerspiegeln. Zu den thematischen Schwerpunkten zählen die Digitalisierung, der demografische Wandel und die Prozessorientierung. Die Vorhaben sind an den Schnittstellen von medizinischen, pflegerischen und sozialen Leistungsbereichen angesiedelt.

Aktuelle Masterpläne und deren Teilprojekte (Auswahl):

  • Masterplan Klinik 2020 – u. a. Aufbau eines Aufnahme- und Belegungszentrums; Einführung des Pflegemodells Bezugspflege
  • Masterplan Geriatrie light – Qualifizierung; Digitalisierung; Prozessoptimierung; „Geriatrisierung der Altenpflege“ und sektorenübergreifende Versorgung hochaltriger und multimorbider Menschen
  • Masterplan Notfall 2020 – Umstrukturierung der klinischen Notfallversorgung; Etablierung einer Laienreanimation im Landkreis; Einsatz von Telemedizin (Telenotarzt)

Die Mitarbeiter des Sachgebiets Projektmanagement verstehen sich als interne Dienstleister. Ihre Aufgaben reichen von der Mitwirkung bei der Projektplanung und -steuerung über die Analyse von Prozessen bis hin zu deren Strukturierung, Darstellung und Dokumentation.

Kontakt

Für Fragen und Anregungen sind wir stets offen und dankbar.
Über die Adresse projektmanagement@havelland-kliniken.de können Sie Kontakt zu uns aufnehmen.