
Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH — Seniorenpflegezentrum Nauen • Ketziner Straße 13 • 14641 Nauen
Seniorenpflegezentrum Nauen
Die Lage könnte nicht günstiger sein, zentrumsnah und in direkter Nachbarschaft zur Klinik Nauen und zum Medizinischen Dienstleistungszentrum. Nicht nur Krankenhaus und Arztpraxen, sondern auch Bushaltestellen und ausreichend Parkplätze befinden sich quasi vor der Haustür. Unser Haus bietet eine ruhige Wohnatmosphäre.
Es bietet 69 Bewohnern ein neues Zuhause, kompetente Pflege eingeschlossen. Sie wohnen in modernen, funktional ausgestatteten Einzelzimmern mit eigenem Sanitärbereich. Für Ehepaare bieten wir auch zusammenhängende Zimmer an. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihr Zimmer mit eigenen Möbeln zu ergänzen.
Unser Haus umfasst 69 Gästezimmer (15,8 bis 18.0 m2) mit Dusche und WC (4,5 bis 5,4 m2). Auf jeder Etage des 4-geschossigen Gebäudes gibt es Balkone sowie neben den Wohn- und Aufenthaltsbereichen einen Pflegestützpunkt und ein großzügiges Pflegebad mit Wanne. Im 2. OG befindet sich eine Gemeinschaftsküche.
Den Bewohnern steht ein eigener Garten mit gemütlichen Sitzbänken und schattenspendenden Pergolas zur Verfügung.
Im Erdgeschoss befinden sich die zentrale Empfangshalle, Kiosk, Lounge- und Bibliotheksbereich sowie ein geräumiger Multifunktionsraum für Veranstaltungen und Feste.


Seniorenpflegezentrum Nauen
Ketziner Straße 13
14641 Nauen
Tel: 03321 42-1800
E-Mail: info@wpz-havelland.de
Leitung der Einrichtung

Lesecafe

In der Eingangshalle unseres Hauses haben wir ein gemütliches Lesecafe für unsere Bewohnerinnen und Bewohner eingerichtet.
Im ruhigen hellen Raum steht eine Vielzahl von Büchern zur Auswahl bereit und bequeme Sessel laden zum Schmökern gleich vor Ort ein. Auch ein Computer kann hier genutzt werden. Wer mag, kann die ausgeliehenen Bücher aber auch gerne im eigenen Zimmer lesen.
Pflegeleistungen — Vollstationäre Pflege
Wir betreuen und versorgen Menschen gemäß Ihrer Pflegegrade. Sie wohnen in geschmackvoll eingerichteten Einzelzimmern. Für Paare und Personen, die es wünschen, stehen selbstverständlich Zweibettzimmer zur Verfügung.
Einer individuellen Zimmergestaltung, auch mit eigenen Möbeln, stehen wir aufgeschlossen gegenüber.
Es erwarten Sie erfahrene, fachkundige Pflegeteams, mit der Kompetenz zur Ausführung der
- Grundpflege
- Behandlungspflege
- psychosozialen Betreuung
Unsere Pflegefachkräfte arbeiten nach modernsten Pflegestandards, wobei die Beziehung zum Bewohner und die Berücksichtigung der Individualität höchste Priorität haben.
Im Rahmen der psychosozialen Betreuung findet die Förderung gemeinschaftlicher Aktivitäten und geselliger Zusammenkünfte starke Berücksichtigung.
Dazu zählen u. a.
- Feste zu allen Höhepunkten des Jahres
- Beschäftigungen an allen Wochentagen (wie Bingo, Gymnastik, Buchlesung, Gedächtnisspiele) oder im Bedarfsfall auch Einzelbeschäftigungen.
Die jeweiligen Interessenlagen hierfür werden im Rahmen der Biografiearbeit erfragt und dokumentiert.

Snoezelen für Enspannung und Therapien.