
Ernährungsteam Nauen
Sandra Aland
B.Sc. Ernährungswissenschaft / Diätassistentin
Zertifikat: Adipositastherapie
Klinik Nauen Tel.: 03321 42-1609
E-Mail: ernaehrungsberatung@havelland-kliniken.de

Ernährungsteam Nauen
Anna-Kristin Steiner
M.Sc. Ernährungswissenschaft / Gesundheits- und Krankenpflegerin
Zertifikat: Ernährungsmedizin in der Onkologie
Klinik Nauen Tel.: 03321 42-1324
E-Mail: ernaehrungsberatung@havelland-kliniken.de
… und wir kümmern uns um Ihre Ernährung!
Das Essen zählt wohl mit zu den wichtigsten Grundbedürfnissen eines jeden Menschen. Essen ist in aller Munde – tagtäglich, ein Leben lang. Aber was passiert, wenn das Essen Probleme bereitet? Viele Krankheiten unserer heutigen Gesellschaft lassen sich durch unsere Ernährung beeinflussen. Auch rund um eine Operation müssen in einigen Fällen spezielle Ernährungsempfehlungen umgesetzt werden. Wir helfen Ihnen dabei, ernährungsrelevante Fragen und Probleme aus der Welt zu schaffen und unterstützen bei der Prävention oder Verbesserung ernährungsassoziierter Erkrankungen.
… und wir bieten Ihnen:
Beim stationären Aufenthalt in der Klinik
Am besten sprechen Sie hierzu das Pflegepersonal oder die Ärzte auf Ihrer Station an. Diese werden dann Ihren Gesprächswunsch an uns weiterleiten. Alternativ können Sie uns auch anrufen oder eine E-Mail senden.
Individuelle Ernährungsberatungen z.B. bei:
(⇒ auch im Beisein eines Angehörigen möglich)
- Darmerkrankungen: allgemein nach Darm-OPs, Hemikolektomie, Anlage eines Ileo- oder Colostomas, Ileus, Obstipation, Stenosen, Divertikulitis, Kurzdarmsyndrom, CED (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
- Magenerkrankungen: Gastritis, Gastrektomie, Ulcus, Hiatushernie/Fundoplikatio
- Innere Medizin: Cholezystitis, Pankreatitis (akut/chronisch), Leberzirrhose, Fettstoffwechselstörungen
- Mangelernährung, Eiweißmangel
- Krebserkrankungen
- Übelkeit, Erbrechen
- Gicht
- Nahrungsunverträglichkeiten, Allergien
- Niereninsuffizienz
- Adipositas, bariatrischen Operationen (Adipositaschirurgie)
- präoperativ (vor einer Operation), postoperativ (nach einer Operation)
- Wunden (akut/chronisch)
- Diabetes mellitus Typ I, II, Gestationsdiabetes (Schwangerschaftsdiabetes)
Erfassen des Ernährungszustands auch mittels einer Bioelektrischen Impedanzanalyse
(BIA – Körperzusammensetzungsmessung), Durchführung ernährungsrelevanter Screenings, Handkraftmessung, wiegen
Individuelle Ernährungstherapie und Begleitung während der stationären Therapie
inklusive künstlicher Ernährung: Trinknahrung, Sondennahrung, parenterale Ernährung (Ernährung über die Vene)
Hilfe bei der Überleitung und Organisation von künstlicher Ernährung für zu Hause
Ambulante Ernährungsberatungen
Wenn Ihre Behandlung im Krankenhaus beendet ist und Sie weiterhin ernährungstherapeutische Unterstützung benötigen oder jemand in Ihrem Umfeld von Ernährungsberatung profitieren würde, können wir auch im Rahmen von ambulanter Ernährungsberatung hier in der Klinik Nauen unsere fachliche Hilfe anbieten.
Wir benötigen dazu von Ihrem Haus- oder Facharzt am besten eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung.
Manche Arztpraxen stellen auch einen Überweisungsschein oder ein Privatrezept für Ernährungsberatung aus. Das geht auch, allerdings muss unbedingt die Diagnose auf dem Schein oder Rezept vermerkt sein. Bei Vorliegen einer Bescheinigung melden Sie sich dann am besten telefonisch oder per E-Mail bei uns. Im Anschluss vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für das Erstgespräch und erstellen einen Kostenvoranschlag. Viele Krankenkassen übernehmen anteilig eine bestimmte Anzahl an Ernährungsberatungen. Bei der Antragsstellung zur Kostenerstattung sind wir Ihnen natürlich gerne behilflich.
- individuelle Ernährungsberatungen zu Themen, die Sie belasten
- eine Auswahl der verschiedenen Krankheitsbilder finden Sie unter dem Stichpunkt der stationären Ernährungsberatung
- Betreuung vor oder nach einer größeren Operation
- Betreuung bei Mangelernährung
- Betreuung rund um künstliche Ernährung (Trinknahrung, Sondennahrung, parenterale Ernährung)
- Ernährungsmanagement während einer onkologischen Erkrankung (Krebserkrankung) (rund um eine Operation, Chemotherapie, Strahlentherapie)
- BIA-Messung, Handkraftmessung, Wiegen, Auswertung von Ernährungsprotokollen
- Übergewicht und Adipositas Gruppenkurse zu gesunder Ernährung und Gewichtsverlust, Vorbereitung auf bariatrische Operationen
Beim ambulanten oder teilstationären Aufenthalt in der Klinik
mit individuellen Ernährungsberatungen z.B. während:
- der Chemotherapie
- einer geriatrischen Behandlung in der geriatrischen Tagesklinik
- eines Aufenthalts in der psychiatrischen Tagesklinik oder PIA (Psychiatrischen Institutsambulanz)
Geriatrische Tagesklinik
Psychiatrische Tagesklinik Nauen
Preise für ambulante Ernährungsberatung und –therapie
- Leistung Dauer Kosten
- Erstberatung 60 min 80 €
-
Folgeberatung (bis zu 4 Einheiten)
je 30 min
je 45 €
je 45 min je 65 € -
Extraleistungen
Körperzusammensetzungsmessung mittels BIA inklusive Auswertung ca. 15 min 20 €
BIA-Wiederholung ca. 15 min 15 €
Gutachten- und Bescheinigungsschreiben zum Einreichen bei der Krankenkasse oder beim Medizinischen Dienst 28 € -
Inklusivleistungen
kostenfrei
Auswertung Ernährungsprotokoll
Beispieltagespläne
Informationsmaterial, Adressen
Rezepte