Havelland Kliniken GmbH

Bezeichnung

Hebammenstudium Klinik Nauen

Abteilung/Klinik

Kreißsaal

Starttermin

01.10.2023

Beschreibung

Wir machen mit…duales Studium bei uns!

Sie wünschen sich für den praktischen Teil Ihres Hebammenstudiums einen Praxispartner, der Sie professionell, zuverlässig und wertschätzend auf Ihrem Beruf der Hebamme begleitet?
Wir freuen uns auf Sie!

Um nach Ende der Qualifikation zur Hebamme auch in komplexen Situationen entsprechend handeln zu können, braucht es ergänzend zum Wissensaufbau durch die theoretischen Studienphasen an der Hochschule, vor allem auch Erfahrungs-und Anwendungswissen aus der praktischen Geburtshilfe.

Der Beruf der Hebamme beruht neben der reflektierten Anwendung forschungsbasierter Erkenntnisse, insbesondere auf der routinierten Durchführung hebammenspezifischer Tätigkeiten und der sicheren diagnostischen Einschätzung des geburtshilflichen Geschehens.

Die Havelland Klinik Nauen ist die Anlaufstelle für werdende Eltern in unserer Region. Jährlich werden in unserer familiären Klinik ca. 460 Kinder geboren. Durch die enge Zusammenarbeit mit unserer pädiatrischen Abteilung bieten wir den Eltern das komplette Betreuungsspektrum an und können Sie vollumfassend qualifizieren.

Die familienorientierte, individuelle Begleitung und die Förderung der physiologischen Geburt stehen bei uns an erster Stelle. Hebammen arbeiten wann immer nötig in enger Kooperation mit Ärzt:innen im interdisziplinären Team, wodurch wir für die Familien eine sichere Geburtshilfe bieten und Ihnen den optimaler Theorie-Praxis-Transfer ermöglichen:

- regelmäßige Aktualisierung der geburtshilflichen Standards nach Leitlinien
- das Erlernen des praktischen geburtshilflichen Hebammenhandwerks der Studierenden
- enger Austausch mit der Hochschule
- Förderung der wissenschaftlichen Arbeit der Mitarbeitenden

Dies ist wichtig um die Qualität der geburtshilflichen Versorgung und somit auch die Qualität Ihrer Ausbildung sicher zu stellen. Sie werden durch qualifizierte Praxisanleiter:innen (Hebammen mit pädagogischer Weiterbildung) begleitet, die Sie beim Erwerb der praktischen Grundlagen des Hebammenberufs begleiten.

Der praktischen Umsetzung des Erlernten geht der fundierte theoretische Wissensaufbau an der Evangelischen Hochschule Berlin voraus.

Wir machen es Ihnen leicht Hebamme zu werden, unterstützen und begleiten Sie auf dem Weg dabei Verantwortung zu übernehmen. Für sich selbst, für Kinder, für Frauen, für Familien und für die Gesellschaft.
Wir begleiten Sie auf dem herausfordernderen Weg der vor Ihnen liegt.

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber:innen berücksichtigen können, die die formalen Zugangsvoraussetzungen für das Studieren an einer Hochschule erfüllen. Bitte beachten Sie dazu die Vorgaben der Evangelischen Hochschule Berlin.

www.eh-berlin.de/studium/bachelor/hebammenwissenschaft

Bitte senden Sie uns:

- Zeugnis / Nachweis über einen geeigneten Abschluss, der die Voraussetzung zum Studieren an einer Hochschule erfüllt
- Lebenslauf (mit aktuellen Kontaktdaten)
- Nachweis über ein (mindestens 2-wöchiges) Praktikum in einer klinischen geburtshilflichen Einrichtung oder einer außerklinischen hebammengeleiteten Einrichtung
- Motivationsschreiben

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung als PDF unter der Vakanznummer HKG-Hebammenstudium-491 an

Bewerbungen@havelland-kliniken.de

Havelland Kliniken GmbH
Fachbereich Personalmanagement
Ketziner Straße 19 · 14641 Nauen

Download

Unterlagen als Download

[zurück]