Medizinisches Dienstleistungszentrum Havelland GmbH — MVZ Nauen • Ketziner Str. 13 A • 14641 Nauen
Facharztpraxen MVZ Nauen
- WICHTIGE INFORMATION
 - 
                        
Unsere Arztpraxen sind am Freitag, den 10.10.2025 aufgrund einer internen Weiterbildung geschlossen.
 
Die Praxen des Medizinischen Dienstleistungszentrums Nauen haben ihren Sitz im Neubau des Gesundheits- und Verwaltungszentrums Nauen (GVN). Wartebereich und Behandlungsräume sind modern gestaltet. Eine Busanbindung vom Bahnhof und aus dem Stadtzentrum sichern unseren Patienten eine gute Erreichbarkeit der Einrichtung. Kostenpflichtige Parkplätze in unmittelbarer Nähe stehen gleichfalls zur Verfügung.
- Unsere Arztpraxen sind am Freitag, den 10.10.2025 aufgrund einer internen Weiterbildung geschlossen.
 
			  Chirurgie
Dr. med. Johannes Diermann
        		Facharzt für Allgemein-, Viszeral- und spezielle Viszeralchirurgie
Proktologe, Gefäßchirurg
				Tel: 03321 42-1533
          		Fax: 03321 42-1536
				
          		E-Mail:     nauen@mdz-havelland.de
Auf jameda, dem Ärzteportal im Internet, finden Sie mehr über meine Behandlungskonzepte. Dann sind Sie schon vor Ihrem ersten Besuch in meiner Sprechstunde genauestens informiert.
Urkunde
Dr. med. Johannes Diermann
als Beratungsstelle nach den Richtlinien der
DEUTSCHEN KONTINENZ GESELLSCHAFT e.V.
Bild zum Vergrößern anklicken.
Leistungsspektrum
Schwerpunkte der Praxis im Bereich der Chirurgie und Proktologie
- Dermatochirurgie (kein Hautkrebsscreening): Entfernung von gutartigen und bösartigen Veränderungen und Tumoren der Haut, des Unterhautfettgewebes und der tieferen Schichten.
 - Gefäßchirurgie: Diabetischer Fuß, Behandlung von akuten und chronischen Wunden (Ulcus cruris, Decubitus u.a.m.), Vorbereitung auf gefäßchirurgische Eingriffe und deren Nachbetreuung
 - Hernienchirurgie: Therapie von Bauchwand- und Zwerchfellbrüchen (Hernien), wie Leisten-, Nabel- und Narbenbrüche
 - Koloskopie und Gastroskopie (Darm- und Magenspiegelung)
 - Minimal-invasive Operationsverfahren
 - Proktologie: Analabszesse, Analfissuren, Analvenenthrombose anorektale Syndrome (u.a. Proktitiden, Ekzeme), Hämorrhoiden, Marisken, Anal- und Rektumprolaps, innerer Rektumprolaps (Intussuszeption), speziell auch Sinus pilonidalis (Steißbeinfisteln) insbesondere in schmerzarmer und schonender Technik sowie plastische Rekonstruktionen nach ausgedehnten Eingriffen.
 - Wundversorgung akuter und chronischer Wunden
 
Unfallchirurgisch / orthopädische Behandlung in der Praxis:
- akute Verletzungen (primäre Diagnostik und ggf. definitive Versorgung)
 - Nachbehandlung von orthopädisch/unfallchirurgischen Operationen
 
Die Radiofrequenzablation (Rafaelo*) zur Behandlung von Hämorrhoiden
Das Krankheitsbild
Hämorrhoiden sind eine krankhafte Vergrößerung des Gefäßpolsters (Corpus cavernosum) im Anus. Diese krankhafte Veränderung führt häufig zu Blutungen, Schmerzen, Jucken und Brennen sowie ggf. auch zur Stuhlinkontinenz.
                Viele der Betroffenen vermeiden aus Scham lange Zeit einen Arztbesuch. Dabei gibt es wirkungsvolle Methoden, um Abhilfe zu schaffen. Hämorrhoiden ersten und zweiten Grades können konservativ gut behandelt werden. Wenn man es nicht tut, werden daraus Hämorrhoiden dritten und vierten Grades, die in der Regel eine Operation erfordern.
Ursachen
Hämorrhoiden können unter anderem durch folgende Ursachen entstehen:
- Verstopfung oder Durchfall
 - Bindegewebsschwäche
 - Genetisch bedingte Auslöser
 - Übergewicht
 - Alter
 - Schwangerschaft
 - falsche Ernährung
 - langes Sitzungen auf dem WC
 
Symptome
- Juckreiz
 - Blut auf dem Klopapier bis hin zu heftigen Blutungen
 - Schmerzen im Enddarm
 - Schwellungen oder schmerzhafte Veränderungen im After
 - Stuhlschmieren
 - Analekzem
 
Die Behandlung
Je nach Stadium gibt es unterschiedliche Behandlungsmethoden. Austretende Hämorrhoiden konnten bisher nur durch eine Operation geheilt werden. Diese chirurgischen Eingriffe gehen oft mit einer langen Erholungsphase, großen Unannehmlichkeiten und Schmerzen einher.
                    
                Die sogenannte Rafaelo®-Prozedur ist die perfekte Alternative.
                    
                Die Radiofrequenzablation ist eine Verödungstherapie (Thermokoagulation), die durch Erwärmung des Hämorrhoidengewebes für ihre Rückbildung sorgt. Die Wirkung ist lokal beschränkt, fast schmerzlos und bedarf nur einer kurzen Erholung.
Die Vorteile der Rafaelo Methode
- Minimale Beschwerden während der kurzen Behandlung,
die auch in lokaler Betäubung und ambulant durchgeführt werden kann. - Fast schmerzlos auch nach dem Eingriff.
 - Keine oder minimale Blutung nach der Behandlung.
 - Schnelle Wiederaufnahme Ihrer täglichen Aktivitäten.
 
Der Vergleich zwischen Patienten, die auf herkömmliche Art operiert wurden und denen, die nach der Rafaelo Methode behandelt worden sind, zeigt den deutlichen Unterschied: Während die operierten Patienten häufig mehrere Wochen Beschwerden haben, sind `Rafaelo-Patienten´ schon kurz nach der OP wieder fit, da sie keine Narkose brauchen und schon in den ersten Tagen nach der Behandlung häufig völlig schmerzfrei sind.
                    
                Die Anwendung der Rafaelo Methode wird bislang nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Anfallende Kosten klären wir mit unseren Patienten im Beratungsgespräch vor der Behandlung.
                    
                * radio frequency of haemorrhoids in local anaesthesia“, Fa. F Care Systems, Antwerpen, Belgien
Patienten Flyer Rafaelo*
Sprechzeiten / Terminvereinbarungen - Dr. med. Johannes Diermann
- 
                          Aktuell können wir keine Termine zur Magen-/Darmspieglung sowie zum Vorgespräch vereinbaren.
 
- Unsere Urlaubszeiten 2025
 - 20.12. – 31.12.2025
 
- Endoskopietage
 - An diesen Tagen macht die Praxis keine Akut- und auch keine Sprechstunde.
 - Dienstag: 16.09.2025
 - Dienstag: 14.10.2025
 - Dienstag: 25.11.2025
 - Dienstag: 16.12.2025
 
- Terminsprechstunde
 - Mo: 8:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
 - Di: 8:00 - 13:00 Uhr
 - 
                          Mi:
8:00 - 12:00 Uhr
OP-Tag 14:00 - 17:00 Uhr - Do: 9:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr
 - Fr: Endoskopie
 
- Akutsprechstunde - ohne Termin
 - Mo: 8:00 - 10:00 Uhr
 - Di: 8:00 - 10:00 Uhr
 - Mi: OP Tag
 - Do: 9:00 - 10:00 Uhr
 
Notfälle
In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Notfallversorgung in der Klinik Nauen
                bzw. an den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst der Region unter der
                
Telefonnummer: 116117
- Mo, Di, Do: 19:00 - 07:00 Uhr
 - Mi + Fr: 13:00 - 07:00 Uhr
 - Sa, So, FT: 07:00 - 07:00 Uhr
 
- Unsere Arztpraxen sind am Freitag, den 10.10.2025 aufgrund einer internen Weiterbildung geschlossen.
 
			  Allgemeinmedizin
Galina Jochim
        		Fachärztin für Allgemeinmedizin
				
				Tel.: 03321 42-1533
          		Fax: 03321 42-1536
				
          		E-Mail:    nauen@mdz-havelland.de
Allgemeinmedizinische Untersuchung und Behandlung
- Labordiagnostik
 - Check-up - Untersuchungen
 - Beratung zur individuellen Krebsvorsorge (z.B. Darmspiegelung)
 - Impfstatusüberprüfung, Impfberatung und Impfung nach STIKO-Empfehlung
 - Wundversorgung
 - Betreuung chronisch kranker Patienten:
                            
- DMP Koronare Herzkrankheit (KHK)
 - DMP Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
 - DMP Asthma bronchiale
 - DMP Diabetes mellitus Typ II
 
 - EKG
 - Lungenfunktionsprüfung
 - Psychosomatische Grundversorgung
 - IGeL-Leistungen - Individuelle Gesundheitsleistungen (Leistungen, die nicht von der Krankenkasse getragen werden)
                            
- Erweiterte Laborwerte (Großes Blutbild, Leber- und Nierenwerte, Elektrolyte, Vitamin D, Vitamin B12 etc.)
 - zusätzliche jährliche Gesundheitsuntersuchung
 - Atteste / Bescheinigungen für Versicherungen
 
 
Sprechzeiten / Terminvereinbarungen - Frau Galina Jochim
- Unsere Urlaubszeiten 2025 / 2026
 - 20.10. – 24.10.2025
 - 22.12.2025 – 01.01.2026
 
- Sprechzeiten
 - Mo: 8:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
 - Mi: 8:00 - 13:00 Uhr
 - Fr: 8:00 - 13:00 Uhr
 
- Akutsprechstunde:
 - Mo: 8:00 - 10:00 Uhr
 - Mi: 8:00 - 10:00 Uhr
 - Fr: 8:00 - 10:00 Uhr
 
Notfälle
In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Notfallversorgung in der Klinik Nauen
                bzw. an den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst der Region unter der
                
Telefonnummer: 116117
- Mo, Di, Do: 19:00 - 07:00 Uhr
 - Mi + Fr: 13:00 - 07:00 Uhr
 - Sa, So, FT: 07:00 - 07:00 Uhr
 
- Unsere Arztpraxen sind am Freitag, den 10.10.2025 aufgrund einer internen Weiterbildung geschlossen.
 
			  Innere Medizin
Dr. med. Klaudia Gavrilis
        		Fachärztin für Innere Medizin,
                hausärztliche Versorgung
                DTG Zertifikat für Reisemedizin
				Tel: 03321 42-1533
          		Fax: 03321 42-1536
				
          		E-Mail:     nauen@mdz-havelland.de
DTG-Zertifikat
Dr. med. Klaudia Gavrilis
DTG-Zertifikat "Reisemedizin" 
                        Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, 
                        Reisemedizin und Globale Gesundheit e.V. (DTG)
Bild zum Vergrößern anklicken.
Leistungsspektrum
- Hausärztliche Betreuung für alle Generationen
 - Herz- und Kreislaufuntersuchungen
 - Ruhe EKG
 - Langzeit EKG
 - Blutdruck- und Herzerkrankungsbehandlung
 - 24 Stunden Blutdruckmessung
 - Behandlung zu hoher Blutfette (z.B. Cholesterin)
 - Pulsoxymetrie (Messung des Blutsauerstoffgehaltes)
 - Diabetesbehandlung (ohne und mit Insulin)
 - Infektionskrankheiten, Grippe und grippale Infekte
 - Abklärung von Gelenk- und Rückenbeschwerden, Rheuma
 - Störungen des psychischen Wohlbefindens, (Depression, Burnout, Mobbing)
 - Diagnostik von Brust-, Bauch- und Beckenbeschwerden
 - Risiko- und Vorsorgeabklärungen, Hautkrebsscreening, Check up
 - Hauterkrankungen
 - Laboruntersuchungen
 - Wundversorgung / Behandlung von Verletzungen
 - Behandlung und Abklärung von Über-/Untergewicht, Essproblemen
 - Diagnostik und Therapie von Geschlechtskrankheiten
 - Erektionsstörungen / Sexualprobleme
 - Inkontinenzberatung
 - Impfberatung, Impfungen
 - Suchtmedizinische Beratung: Alkohol-, Nikotin-, Medikamentenabhängigkeit
 - Jugendschutzuntersuchungen
 - Untersuchungen zur Operationsvorbereitung
 
Ich biete jetzt auch eine reisemedizinische Beratung an. Diese sollte am besten 6-8 Wochen vor der geplanten Reise durchgeführt werden und dauert ca. 30 Min. Die Kosten werden nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) berechnet und liegen durchschnittlich bei 30 €. Erfragen Sie vorab, ob auch Ihre Krankenkasse die Kosten für eine Reiseimpfung (teilweise) übernimmt.
Sprechzeiten / Terminvereinbarungen - Dr. med. Klaudia Gavrilis
- Unsere Urlaubszeiten 2025
 - 23.10.2025
 - 20.12. – 31.12.2025
 
- Akutsprechstunde
 - Di, Do: 8:00 - 09:00 Uhr
 
- Terminsprechstunde
 - Mo: 9:00 - 12:00 Uhr (offene Sprechstunde)
 - Di: 8:00 - 13:00 Uhr
 - Do: 8:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr
 
Notfälle
In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Notfallversorgung in der Klinik Nauen
                bzw. an den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst der Region unter der
                
Telefonnummer: 116117
- Mo, Di, Do: 19:00 - 07:00 Uhr
 - Mi + Fr: 13:00 - 07:00 Uhr
 - Sa, So, FT: 07:00 - 07:00 Uhr
 
- Unsere Arztpraxen sind am Freitag, den 10.10.2025 aufgrund einer internen Weiterbildung geschlossen.
 
			  
          		Dr. med. Mike Lehsnau
        		Facharzt für Urologie, Andrologie, medikamentöse Tumortherapie
                Röntgendiagnostik - fachgebunden
				Tel.: 03321 42-1514
          		Fax: 03321 42-1536
                
                E-Mail:    mike.lehsnau@mdz-havelland.de
Sprechzeiten / Terminvereinbarungen - Dr. med. Mike Lehsnau
- Unsere Urlaubszeiten 2025
 - 18.10. – 21.11.2025
 - 20.12. – 31.12.2025
 
- Sprechzeiten
 - Mo: 8:00 - 10:30 Uhr
 - Mi: 8:00 - 15:00 Uhr
 - Fr: 8:00 - 11:00 Uhr
 
Notfälle
In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Notfallversorgung in der Klinik Nauen
                bzw. an den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst der Region unter der
                
Telefonnummer: 116117
- Mo, Di, Do: 19:00 - 07:00 Uhr
 - Mi + Fr: 13:00 - 07:00 Uhr
 - Sa, So, FT: 07:00 - 07:00 Uhr
 
- Unsere Arztpraxen sind am Freitag, den 10.10.2025 aufgrund einer internen Weiterbildung geschlossen.
 
			  
          		Dr. med. Simone Pütz
        		Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
				Tel.: 03321 42-1533
          		Fax: 03321 42-1536
                
                E-Mail:    nauen@mdz-havelland.de
Aktuelle Einschränkungen:
					
					Liebe Patientinnen und Patienten!
					Da die Kapazitäten unserer Praxis ausgeschöpft sind, können wir aktuell
                    als neue Patientinnen ausschließlich Schwangere aufnehmen.
                    Wir bitten herzlich um Verständnis.
				 
Leistungsspektrum
Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Leistungen.
Frauenheilkunde
Wir bieten Ihnen eine Rundumversorgung an!
                    
                Sie reicht von der Krebsvorsorge mit der Möglichkeit der erweiterten Krebsvorsorge (plus Ultraschall der Brust oder Beckenorgane), über die Teenagersprechstunde bis zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden.
- Krebsvorsorge
 - erweiterte Krebsvorsorge (plus Ultraschall)
 - Empfängnisverhütung
 - Zyklus- und hormonelle Störungen
 - Beratung bei Kinderwunsch
 - Beratung bei klimakterischen Beschwerden (Wechseljahre)
 - Teenager – Sprechstunde
 
WAHLLEISTUNGEN:
                Vorsorge-Brustultraschall, Ultraschall der Beckenorgane, HPV-Testung, HPV-Impfung, Untersuchung auf Geschlechtskrankheiten, Spiralen-Einlage
Geburtshilfe
Sie erwarten ein Kind und suchen eine professionelle Betreuung Ihrer Schwangerschaft? Wir bieten Ihnen alle Untersuchungen der Schwangerenvorsorge.
- Schwangerenvorsorge
 - Ultraschalldiagnostik in der Schwangerschaft
 - Betreuung von Risikoschwangerschaften (z.B. bei vorzeitigen Wehen, Entwicklungsstörungen des Ungeborenen, vorbestehenden Grunderkrankungen wie Bluthochdruck oder Diabetes, nach Komplikationen in vorangegangenen Schwangerschaften)
 - Impfungen in der Schwangerschaft (Grippe, Keuchhusten)
 
WAHLLEISTUNGEN:
                Abstrich auf B-Streptokokken, Untersuchung des Immunstatus bzgl. intrauteriner Infektionskrankheiten (Toxoplasmose, Zytomegalie, Ringelröteln), medizinisch nicht indizierte Ultraschalluntersuchungen
Sprechzeiten / Terminvereinbarungen - Dr. med. Simone Pütz
- Unsere Urlaubszeiten 2025
 - 22.09. – 02.10.2025
 - 14.11.2025
 - 23.12.2025
 - 29.12.2025
 - Am 30.10.2025 ist die Praxis nur bis 13:00 Uhr geöffnet.
 
- Sprechzeiten
 - Mo: 8:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
 - Di: 8:00 - 13:00 Uhr
 - Mi: nach Vereinbarung
 - Do: 8:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr
 - Fr: 8:00 - 13:00 Uhr
 
                    Für Akut-Patientinnen bieten wir täglich Termine an. Bitte melden Sie sich dafür vorher unbedingt telefonisch an.
                    
                    
Notfälle
In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Notfallversorgung in der Klinik Nauen
                bzw. an den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst der Region unter der
                
Telefonnummer: 116117
- Mo, Di, Do: 19:00 - 07:00 Uhr
 - Mi + Fr: 13:00 - 07:00 Uhr
 - Sa, So, FT: 07:00 - 07:00 Uhr
 
- Unsere Arztpraxen sind am Freitag, den 10.10.2025 aufgrund einer internen Weiterbildung geschlossen.
 
			  Dermatologie (Hautarzt)
Dr. med. Nicole Denig
        		Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten
				Tel: 03321 42-1533
          		Fax: 03321 42-1536
				
          		E-Mail:     nauen@mdz-havelland.de
Aktuelle Einschränkung:
					
					Liebe Patientinnen und Patienten,
					unsere Praxis hat gegenwärtig so viele Anmeldungen, dass wir derzeit keine neuen Patienten mehr aufnehmen können.
				 
Leistungsspektrum
- Abklärung, Untersuchung und Behandlung von Hautveränderungen/ Hauterkrankungen im allgemeinen (z.b. Akne, Neurodermitis, Ekzeme, Hautpilz, Schuppenflechte, Pigmentmale)
 - Ambulante Operationen von bösartigen und gutartigen Hautveränderungen in örtlicher Betäubung
 - Hautkrebsvorsorge
 - Therapie und Nachsorge bei Hautkrebs (Melanom, Basaliom, Spinaliom)
 
Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL)
Die sogenannten individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) sind Leistungen, die außerhalb des Versorgungsumfangs und der Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenversicherungen liegen. Diese Leistungen können nur im Rahmen einer Privatbehandlung gegen Selbstzahlung erbracht werden. Wir bieten in unserer Praxis u.a. die folgenden IGeL Leistungen an:
- Entfernung von Stielwarzen
 - Operative Entfernung gutartiger Hautveränderungen in örtlicher Betäubung
 - zusätzliche, jährliche Hautkrebsvorsorgeuntersuchungen
 - Veröden (Sklerosierung) von Besenreisern
 - Kryotherapie von Keloiden
 
Sprechstunden
Wir bieten Ihnen in unserer Praxis Termin- und offene Sprechstunden an.
                  
                Die Terminsprechstunden sind vorgesehen für Beratungen und Untersuchungen, Hautkrebsvor- und nachsorgen, ambulante Operationen, sowie Selbstzahlerleistungen. Terminvereinbarungen sind bei den vorgenannten Leistungen für unsere Planung unerlässlich. Wir bemühen wir uns sehr um die Einhaltung der Termine, doch lässt sich in einer Arztpraxis nicht immer alles minutiös vorausplanen. Wir danken Ihnen deshalb bei eventuellen Verzögerungen für Ihr Verständnis.
                    
                Für plötzlich auftretende Hautveränderungen, bei akuter Verschlechterung bestehender Hauterkrankungen, oder für akute und gezielte Fragestellungen bieten wir offene Sprechstunden an. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass in den offenen Sprechstunden nur eine kurze Erklärung oder Beratung möglich ist. Kommen Sie bitte rechtzeitig in die Praxis, da für die offenen Sprechstunden nur ein begrenzter Zeitraum zur Verfügung steht, in welchem wir nur eine begrenzte Anzahl von Patienten behandeln können. Wir bitten daher um Verständnis, dass es bei hohem Patientenandrang dazu kommen kann, dass Sie am gleichen Tag leider nicht behandelt werden können.
Sprechzeiten / Terminvereinbarungen - Dr. Nicole Denig
- WICHTIGE INFORMATION
 - 
                        
Am 17.09.25 findet keine offene Sprechstunde statt.
 
- Unsere Urlaubszeiten 2025
 - 25.10. – 03.11.2025
 - 20.12. – 28.12.2025
 - 30.12. - 31.12.2025
 
- Sprechstunden
 - Mo: 8:00 - 12:30 Uhr Terminsprechstunde
 - 
                          Di:
                          8:00 - 13:00 Uhr
                          OP
                          
14:00 - 18:00 Uhr Terminsprechstunde - 
                          Mi:
                          9:00 - 13:00 Uhr
                          offene Sprechstunde*
                          
8:00 - 9:00 Uhr Terminsprechstunde - Do: 8:00 - 13:00 Uhr Terminsprechstunde
 - Fr: 8:00 - 12:30 Uhr OP
 
						* HINWEISE
                        
                        Für plötzlich auftretende Hautveränderungen, bei akuter Verschlechterung bestehender Hauterkrankungen, oder für KURZE UND gezielte Fragestellungen bieten wir offene Sprechstunden an.
                        
                        Wir bitten um Ihr Verständnis, dass in den offenen Sprechstunden nur eine kurze Erklärung oder Beratung möglich ist.
                        
                        WIR WEISEN SIE VORSORGLICH DARAUF HIN, DASS KEINE ABSTRICHE ODER MIKROSKOPISCHE UNTERSUCHUNGEN BEI Z.B. PILZERKRANKUNGEN ODER KRÄTZE ERFOLGEN. AUCH FÜHREN WIR KEINE BLUTENTNAHMEN, ABSTRICHE ODER DIAGNOSTIK BEI VERDACHT AUF SEXUELL ÜBERTRAGBARE ERKRANKUNGEN DURCH. HAARWURZELANALYSEN ODER BLUTENTNAHMEN BEI HAARAUSFALL ERFOLGEN NICHT. BITTE WENDEN SIE SICH HIERFÜR AN DARAUF SPEZIALISIERTE PRAXEN.
                        
                        Kommen Sie bitte rechtzeitig in die Praxis, da für die offenen Sprechstunden nur ein begrenzter Zeitraum zur Verfügung steht, in welchem wir nur eine begrenzte Anzahl von Patienten behandeln können. Wir bitten daher um Verständnis, dass es bei hohem Patientenandrang ZU SEHR LANGEN WARTEZEITEN kommen kann, ODER WIR Sie am gleichen Tag leider nicht behandeln können.
Notfälle
In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Notfallversorgung in der Klinik Nauen
                bzw. an den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst der Region unter der
                
Telefonnummer: 116117
- Mo, Di, Do: 19:00 - 07:00 Uhr
 - Mi + Fr: 13:00 - 07:00 Uhr
 - Sa, So, FT: 07:00 - 07:00 Uhr
 
- Unsere Arztpraxen sind am Freitag, den 10.10.2025 aufgrund einer internen Weiterbildung geschlossen.
 
			  Dermatologie (Hautarzt)
Dr. med. Hilmar Schwantes
        		Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
				Tel: 03321 42-1533
          		Fax: 03321 42-1536
                    
				
          		E-Mail:     nauen@mdz-havelland.de
                
Leistungsspektrum
Besondere Behandlungsschwerpunkte sind:
- Operationen an der Haut in örtlicher Betäubung, ggf. auch krankenhausersetzend
 - Kältechirurgie (zum Teil auch aus kosmetischer Indikation)
 - Testungen z.B. bei Hauterkrankungen und Schnupfen, Insektenstichen, Nahrungsmittelunverträglichkeit
 - Spezifische Immuntherapie („Allergie-Impfung“)
 - UV-Strahlentherapie entzündlicher Dermatosen wie z. B. Schuppenflechte und Neurodermitis
 
Auf Nachfrage werden bei uns, im begrenzten Rahmen, auch IGeL- Leistungen durchgeführt.
Sprechzeiten - Dr. med. Hilmar Schwantes
- Unsere Urlaubszeiten 2025
 - 30.10.2025
 
- Sprechstunden
 - Do: 8:00 - 9:00 Uhr Akut-/Notfallsprechstunde
 - Do: 9:00 - 13:00 Uhr Terminsprechstunde
 - 14:00 - 18:00 Uhr Terminsprechstunde
 
						Für die offenen Sprechstunden können Sie sich jeweils eine Viertelstunde vor Sprechstundenbeginn anmelden.
						Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir in Hinblick auf die weiteren Praxisabläufe jeweils nur eine begrenzte Anzahl 
						von Patienten behandeln können.
Notfälle
In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Notfallversorgung in der Klinik Nauen
                bzw. an den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst der Region unter der
                
Telefonnummer: 116117
- Mo, Di, Do: 19:00 - 07:00 Uhr
 - Mi + Fr: 13:00 - 07:00 Uhr
 - Sa, So, FT: 07:00 - 07:00 Uhr
 
- Unsere Arztpraxen sind am Freitag, den 10.10.2025 aufgrund einer internen Weiterbildung geschlossen.
 
			  Arbeitsmedizin
Judith Nehls
				Fachärztin für Arbeitsmedizin
				Tel: 03321 42-1506
          		Fax: 03321 42-1500
				
          		E-Mail:     arbeitsmedizinnauen@mdz-havelland.de
Praxis für Arbeitsmedizin • Ketziner Str. 20 • 14641 Nauen
Mitglied im Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e. V.
zur Internetseite [www.vdbw.de]
Ein Unternehmen ist so gesund wie seine Mitarbeiter!
                
                Die Arbeitsmedizin beschäftigt sich mit der Prävention und Diagnostik arbeitsbedingter Gesundheitsschäden und Berufskrankheiten.
                Wichtigstes Ziel ist die Gesunderhaltung der Mitarbeiter. Dazu benötigen viele Unternehmen einen Betriebsarzt, dessen Aufgaben auch detailliert im §3 des Arbeitsschutzgesetzes beschrieben sind.
Leistungsspektrum
Unsere Arbeit umfasst die qualifizierte Beratung von Unternehmen und die Durchführung von Maßnahmen auf der Grundlage der gesetzlichen Vorschriften des Arbeitssicherheitsgesetzes und der Berufsgenossenschaft.
Durch das Arbeitssicherheitsgesetz erhält der verantwortliche Arbeitgeber eine fachliche qualifizierte Unterstützung für seine Sicherheitsfachkräfte, dass Arbeitsschutzvorschriften in Unternehmen korrekt eingehalten werden. Dies ist die Voraussetzung für Prävention im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz, ganz gleich für welchen Gewerbebereich bzw. für welche Industriebranche.
Sprechzeiten / Terminvereinbarungen - Frau Judith Nehls
- Sprechzeiten
 - Sprechzeiten nach Vereinbarung
 
          

