
Jan Bruns
Geschäftsbereichsleiter Projektmanagement
Tel: 03321 42-1705
Fax: 03321 42-1709
E-Mail: jan.bruns@gsg-havelland.de

Leistungsprofil
In den letzten 20 Jahren ist unsere Unternehmensgruppe erheblich gewachsen. Erweiterte Angebote, mehr Mitarbeiter und eine steigende Anzahl von Patienten und Bewohnern brauchen natürlich auch mehr Raum. Also ist das Bauen bei uns zu einer wichtigen Aufgabe geworden. Ob wir Gebäude sanieren, umbauen, erweitern oder sogar Neubauten errichten – ohne fachliche Planung und Begleitung wäre all das nicht möglich. Das Management eigener Bauleistungen sowie die Entwicklung und Überwachung bei der Erbringung durch externe Fachleute sind hier angesiedelt.
Bauprojektmanagement
Projektentwicklung und Beratung bei baulichen Entwicklungen
- Aufnahme, Dokumentation und Bewertung von Raumbedarfen
- Erarbeitung von Rahmen- und Entwicklungsplänen für die Liegenschaften des Konzerns
- Erarbeitung von Raum- und Nutzungskonzepten (Vorentwurfsplanungen)
- Erarbeitung von Kostenschätzungen als Entscheidungshilfen
- Ausschreibung und Betreuung von Planungsleistungen externer Fachplaner
- Fortschreibung von Zielplanungen
Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten
- Ausschreibung und Betreuung von Planungsleistungen externer Architekten und Fachplaner
- Vertragsmanagement
- Dialogpartner für Behörden im Rahmen von Genehmigungsverfahren
- Führen von Termin- und Kostenplänen
Projektsteuerung für Baumaßnahmen, Umnutzungen und Umzüge
- Organisation und Dokumentation von Nutzerabstimmungen
- Organisation und Dokumentation von Planungen, Bauabläufen und Kostenkontrollen
- Bewertung von Nachtragsleistungen
- Abnahme von Bauleistungen, Rechnungsprüfung
Umzugsmanagement
- Entwicklung von Möblierungskonzepten
- Aufnahme und Bewertung von Bestandsmöblierungen
- Ausschreibung und Organisation von Liefer- und Logistikdienstleistungen
- Überwachung und Abnahme von Lieferleistungen, Rechnungsprüfung
Unterstützung des Facility Managements bei größeren Instandhaltungsmaßnahmen
- Organisation von Planungen, Bauabläufen und Kostenkontrollen
- Ausschreibung und Betreuung (Bauleitung) von Bauleistungen
- Abnahme von Bauleistungen, Rechnungsprüfung
Gutachten und Bestandsuntersuchungen bei Bauschäden
- Aufnahme und Dokumentation von Schäden
- Ausschreibung, Beauftragung und Betreuung von Sachverständigen
- Organisation von Schadensbeseitigungen und Bauleistungen
Liegenschaftsmanagement
- Verwalten, Fortschreiben und Aktualisieren der Planbestände von allen Liegenschaften des Konzerns
- Wahrnehmung der Eigentümerinteressen bei öffentlichen Planungs- und Baumaßnahmen (Bebauungspläne, Straßenausbau)
Arbeitssicherheit und Brandschutz

Unsere Fachkräfte für Arbeitsschutz betreuen in Zusammenarbeit mit der Betriebsärztin und dem Team des Hygienemanagements alle Mitarbeiter der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe hinsichtlich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Diese Dienstleistung bieten wir auch externen Firmen an.
Die zentralen Brandschutzbeauftragten für alle Liegenschaften des Konzerns arbeiten gleichfalls eng mit uns zusammen. Krankenhäuser und Pflegeheime stellen auch an diesen Bereich besondere Anforderungen, denn Detektion, Alarmierung und Evakuierung sind so zu gestalten, dass sie der speziellen Situation von Menschen entsprechen, die in ihrer Mobilität mindestens eingeschränkt sind. Dafür sind sowohl die entsprechenden baulichen Voraussetzungen zu schaffen als auch die Regelung der personellen Zuständigkeiten und Prozessabläufe.
Ziel unserer Arbeit ist die Gewährleistung einer sicheren und gesundheitsfördernden Arbeitsumgebung durch folgende Maßnahmen:
- Schutz der Arbeitnehmer vor Gefährdungen
- Verhinderung arbeitsbedingter Verletzungen, Gesundheitsbeeinträchtigungen, Erkrankungen, Vorfällen/Beinaheunfällen
- Förderung des Bewusstseins für Sicherheit und Gesundheit
Dazu führen wir die gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen regelmäßig durch wie z. B.
- Arbeitsschutzbegehungen und -weiterbildungen
- Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
- Stellungnahmen bei Arbeitsunfällen, Ursachenforschung
- Erarbeiten und Fortführen von Brandschutzordnungen
- Brandschutzbegehungen und -belehrungen
Ergänzend dazu stellen wir Informationsmaterial bereit, das alle Mitarbeiter im Intranet abrufen können.
