
Dr. Carolin Richter
Justitiarin/Syndikusrechtsanwältin der
Havelland Kliniken Unternehmensgruppe
Tel: 03321 42-1062
E-Mail: carolin.richter@havelland-kliniken.de
Transparenz gegenüber den Mitarbeitern und Aufsichtsbehörden sowie die Einhaltung interner und externer Normen haben - ganz im Sinne des Leitbildes der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe (HKU) - einen hohen Stellenwert in den Gesellschaften der HKU. Der Bereich Recht und Compliance berät und unterstützt die Gesellschaften hinsichtlich folgender Aufgaben:
- Einhaltung von Gesetzen und sonstigen externen Rechtsnormen
- Einhaltung von internen Normen wie Betriebsanweisungen, Richtlinien, Standards etc.
- Beachtung allgemeingültiger ethischer Normen und Werte
Eines der Ziele des Compliance Managements ist die Korruptionsprävention. Mitarbeiter und Führungskräften im Unternehmen sollen für dieses Thema sensibilisiert werden. Die internen Antikorruptionsvorschriften sind darauf ausgerichtet, Korruption und Bestechlichkeit im Unternehmen zu verhindern.
Wir sind uns jedoch bewusst, dass es auch bei höchster Sorgfalt keinen hundertprozentigen Schutz gibt. Bereits schlichte „Betriebsblindheit“ kann zu Regelverstößen führen. Mitarbeiter des Unternehmens, Patienten und kooperierende Unternehmen können sich an die Antikorruptionsbeauftragten wenden, wenn Fragen zur Korruptionsprävention bestehen oder Hinweise auf Verstöße gegen Richtlinien und Gesetze vorliegen.
Fragen und Hinweise können anonym gestellt bzw. gegeben werden. Die Identität des Hinweisgebers wird nur in den Fällen der ausdrücklichen Zustimmung durch den Hinweisgeber offengelegt.